- [#] kununu kennt man? wenn man die ein oder andere firmenbewertung liest, dann koennte man vermuten:
hier wird aktiv und arbeitgeberfreundlich korrigiert
. dieser bitch-, sorry slut-move war auch vor zehn jahren bereits bei bewertungsportalen
a la ekomi ein gern gesehener kooperations-skill. ladies and gentlemen, sie lesen nachfolgend eine leseranfrage.
====
Betreff: Beschwerde bezüglich ausstehender und auffälliger Bewertungsvorgänge auf Ihrer Plattform
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wende mich an Sie, da mir erhebliche Unstimmigkeiten im Umgang mit eingereichten Bewertungen auf Ihrer Plattform aufgefallen sind. Konkret betrifft dies die Bewertungshistorie des Unternehmens XXX.
Seit über 12 Monaten befinden sich zahlreiche Bewertungen im angeblichen Prüfprozess, ohne dass diese freigeschaltet oder zurückgemeldet wurden. Nachweislich handelt es sich hierbei um mindestens 24 Bewertungen, die bislang nicht veröffentlicht wurden. Gleichzeitig ist festzustellen, dass sämtliche negative Bewertungen innerhalb dieses Zeitraums entweder gelöscht, dauerhaft zurückgehalten oder nicht zur Veröffentlichung zugelassen wurden. Im Gegenzug erscheinen positive Bewertungen, deren Wahrheitsgehalt teilweise zweifelhaft wirkt, zeitnah und sichtbar.
Aktuell ergibt sich somit ein Bild, das offensichtlich nicht dem tatsächlichen Bewertungsstand entspricht:
Von insgesamt 49 eingereichten Bewertungen sind nur 25 öffentlich sichtbar, wobei diese überwiegend positiv sind. Das Verhältnis zwischen geprüft/ zurückgehalten und veröffentlicht wirkt daher nicht zufällig, sondern systematisch verzerrend.
Dies lässt den begründeten Verdacht entstehen, dass hier aktiv in den Bewertungsprozess eingegriffen wird, um das genannte Unternehmen in ein positiveres Licht zu rücken. Sollte ein solcher Eingriff tatsächlich stattfinden oder durch externe Einflussnahme (z. B. durch das Unternehmen selbst, beauftragte Dienstleister oder Compliance-Vermittlungen) ausgelöst worden sein, würde dies dem Zweck und Grundgedanken einer unabhängigen Arbeitgeber-Bewertungsplattform widersprechen und das Vertrauen der Nutzer erheblich beeinträchtigen.
Ich bitte daher um:
Eine schriftliche Stellungnahme, warum Bewertungen seit über einem Jahr nicht final geprüft oder veröffentlicht wurden.
Konkrete Angaben zu den Richtlinien, nach denen eine Bewertung zurückgehalten bzw. gelöscht wird.
Die Offenlegung des zeitlichen Prüfstandes für die aktuell blockierten 24 Bewertungen.
Eine Bestätigung, dass keine Form aktiver Einflussnahme von Unternehmensseite oder seitens Ihres Plattformbetriebs erfolgt.
Ich erwarte eine nachvollziehbare Antwort innerhalb von 14 Tagen und danke Ihnen im Voraus für die Klärung.
Mit freundlichen Grüßen
====
hier noch ein paar vergleichbare beispiele, bei denen die letzte bewertung teilweise jahre zurueck liegt - aber die summe oeffentlicher bewertungen der gleichen menge an fraglichen bewertungen im pruefungsprozess entspricht?! die firma aus dem leserbrief ist in den nachfolgenden beispielen nicht inbegriffen, die habe ich fix via regex gesucht - macht euch einfach selber ein bild:
kununu bewertungsindiffernz 1
kununu bewertungsindiffernz 2
kununu bewertungsindiffernz 3
kununu bewertungsindiffernz 4
kununu bewertungsindiffernz 5
kununu bewertungsindiffernz 6
was oder vielmehr wo liegt jetzt das problem? der sinn von bewertungsportalen ... insofern eine seite einfluss ueber trickreiche routinen ausuebt oder der portalbertreiber recht nuttig & willig korrigiert, dann ist der begriff bewertung == wertlos!
- [#] sind zeitreisen machbar? klar, in bayern - zumindest laut bauchbinde. fuer neuzeitliche kritiker ... hier das video.
- [#] eine schoene zusammenfassung ueber kim schmitz findet ihr hier
- [#] ist shopware oder/und heise - shice? duerft ihr selber entscheiden, schoen sind die unsinnige kommentare der kommentare, der kommentare. wer meinen findet ... kewl.
- [#]
vodafone - ihr provider fuer mehr soziale kontakte / interaktionen.
- koennte ein claim sein. denn waehrend die vodafone-promotion_slash_verkaufs-abteilung anschluesse unter das volk bringt, schluerft die infrastruktur hinterher. es geht mir jetzt gar nicht um den fakt der durchaus seltsamen stoerungsaussagen oder liste an ausfaellen - noe, schaut einfach mal in die kommentare bei allestoerung. ich zahle aber jeden monat 19,99 euro ...
- offline-dasein aber fuer diese wertvolle aussage oder voodoo-flueche reicht das 2g dann doch noch.
- [#] datenschutz & ihk, der aufrichtigste deal seit dem nichtangriffspakt. vor geraumer zeit erreichte mich, neben der vollkommen wertlosen ihk-mitglieder-zeitschrift, eine e-mail der ihk-osnabrueck. wirkt inhaltlich schon wie eine einladung zu einer umfrage ( sieht das land niedersachsen uebrigens anders, wird aber in der naechsten folge erlaeutert ), die freiwillig und anonym ausgewertet werden wuerde.
wer betreibt eigentlich onlineumfragen.com - ahja, ein anbieter mit sitz in der schweiz und datenhosting in eben jenem land. jeder mit einem schweizer nummernkonto kennt die vorteile, aber funktioniert das auch aus der anderen richtung? leider nein, leider gar nicht - man muss seine zwangslaeufigen mitglieder schon auf die datensammelstelle hinweisen insofern sie nicht im europaeischem raum flaniert. die ihk-osnabrueck hat hier sicherlich nicht geschusselt sondern hat das in den datenschutzbestimmungen oder wenigstens der umfrage-e-mail implementiert!?
da ich auf meine rueckfrage bzgl. e-mail-umfrage keine, also wirklich gar keine reaktion erhalten habe, nutzte ich eine phishing-e-mail und meldete diese an die ihk. nach nur vier ( 4 ) tagen erhielt ich brav im besten marketing-nonsense eine antwort-e-mail.