- [#]
Bei einer Veranstaltung mit Außenministerin Annalena Baerbock in Brüssel kommt es am Abend einem Zwischenfall. Eine Besucherin sorgt mit einer lautstarken Forderung nach einem Waffenstillstand für den Gazastreifen dafür, dass Baerbock eine Rede zum Thema feministische Außenpolitik unterbrechen muss. Als die Frau trotz des Angebots, in einer anschließenden Diskussionsrunde zu reden, weiter die Rede stört, wird sie von der Polizei zu einem Gespräch vor die Tür begleitet. Dies wiederum stößt Baerbock auf. Die Grünen-Politikerin möchte, dass die Frau wieder hereinkommt - was diese aber nicht will.
- sollte die dame jetzt wieder in den raum wegen der feministischen politik
oder weil irgendwer nicht bei e-plus oder vodafone war und live uebertragen konnte?
hmja, es ging also um frauen+respektable und nicht um glauben und deppen, die am glauben festhalten?!
- [#] den händlerbund habe ich zwangslaeufig vor jahren bereits kennengelernt - die waren wirklich mal eine empfehlung wert. shop-betreiber wollen sich natuerlich auf ihre produkte konzentrieren, nicht auf die notwendigen rechtlichen bestimmungen im eu-raum.
wer oder was ist der händlerbund?
Seit 2008 stehen wir als Händlerbund für Innovation und Sicherheit im Online-Handel. Mit unserer Erfahrung unterstützen wir dich in allen rechtlichen Angelegenheiten, damit du in deinem Online-Business nachhaltig wachsen kannst.
der reale irrsinn!?
nehmen wir mal an: ein haendlerbund-kunde zahlt im jahr ~700,00 Euro fuer rechtsichere beratung und betreuung - was durchaus fair waere, wenn in den generierten datenschutzbestimmungen nicht die beruehmten google-fonts auftauchen wuerden, obwohl der kunde die schriftarten noch nie von google verlinkt / genutzt hat. gut zusammengeschraubte skript-ablaeufe, die darlegen, wie automatisierte resp. unkontrollierte datenschutzbestimmungen auf dem hinterzimmerserver in leipziger allerlei
verwandelt werden.
was'n das problem jetzt?
ich hatte mir den shop des kunden dann mal angeschaut und eine anfrage gestellt, die auch beantwortet wurde! ich habe meine zensur rosa markiert, die ansprache kam also wirklich aus dem rechtssicheren - studiert+bedachten haus (^_^).
warum bist'n jetzt so?
ein unternehmen, welches sich um rechtssichere belange kuemmert, hat irgendwie vergessen seine zahlenden kunden darauf hinzuweisen, dass sie technisch die kunden ihrer kunden verfolgen!
postskriptum?
insofern ich heute zeit finde, rufe ich den Customer Service Managerin Legal Tech Support
mal an.
- [#] schaut ihr auch so gern dokus ueber den helfer in gruen, blau, orange oder rot? kennt ihr auch diesen blur-effekt und fragt euch manchmal, warum spiegeltv, den gerade in diesem moment verwendet? schaut halt mal auf die uhr des kollegen best(e)mann ... der im verlauf der doku uebrigens von seiner teilzeitgefaehrtin noch gut geleaked wird. mehr geld fuer bildung, bitte!
warum klingt der helferfreund best(e)mann eigentlich wie Jan Philipp Eißfeld auf teilzeit-arroganz?
- [#] bezueglich die it-abteilung schlaegt zurueck - hier der rest-plausch.
es geht weniger um die ms-produkt-basierten bugs ( maybe feature ? ) als doch eher um den fakt etwas halb gar zu nutzen und anstatt darauf zu verzichten, deplatzierte rechtfertigungen zu finden.
wisst ihr noch damals, als die sparkasse den ssl-fingerprint mit der post verschickte?
- [#] ich wollte mal auf einen kommenden termin hinweisen, es geht um nichts geringeres als IT-Sicherheit => TERMINDATEN. ich habe meinen ANTRAG natuerlich umgehend ausgefuellt.
ps, aufgrund der nachfragen: es geht um die kombination schlecht signierter e-mails & der promotion fuer it-sicherheit!1!11!
- [#] heute schon geschaut, was die bravo-stars von damals heute so machen? nicht? masterboy kennste, kennste, kennste nicht? macht ja nix, dann beweg dich und schlag mal nach. kennt ihr den applboom in meissen - so wirkt es, da kommt nix neues mehr aber ... irgendwie sind wir noch ganz geil ... die dissonanz, alt werden + geldbeutel.
- [#] hmja, oder ace of base ... kann man machen.
- [#] wer das liest ist doof!