- [#] wefood verkauft ausschliesslich abgelaufene und haessliche lebensmittel. ich finde das sehr korrekt, von meiner arbeit bei der tafel kann ich sagen - in deutschland wird zuviel weggeschmissen.
- [#] {1} ich hab mir das mal angeschaut und domains, die bei 1und1 liegen getestet - dem entgegen eigene seiten. ungeachtet der komischen wichtigen empfehlungen ( die auch nicht so richtig stimmen ) scheinen http seiten genauso sicher zu sein wie tls/ssl seiten
- [#] jQuery geht, zumindest was die nutzung angeht, steil durch die decke. mir ist der ueberfluessige overhead nicht ganz klar wenn es nur um ein paar optische oder inhaltliche anpassungen geht. es gibt fuer nahezu jede jQuery-funktion inzwischen js-pendants. da gibt es wilde funktionen a la querySelector || classList || addEventListener.
- [#] eine gern zitierte quelle fuer aluhuete, jebsen-groupies und weitere frei-geister ist russia today. interessant finde ich, auch wenn die redakteure unterschiedlicher sprachen nicht im gleichen buero sitzen, das die inhalte doch ziemlich verschiedene bilder / quellenangaben / aussagen beinhalten. ich habe mir mal den aspekt um filipp budeikin genommen - kurzum und medial oft als
blue whale challenge
getaggt. auf der englischen seite vom 23.05.2017 von rt liest man nun folgendes: Journalists from popular Russian daily Novaya Gazeta have claimed that between November 2015 and April 2016 at least 130 children committed suicide in different Russian cities and blamed the deaths on those who maintain the social network groups,...
. das deutsche pendant, rt.deutsch schreibt am 11.03.2017 [merkste selbst?] bereits in der headline: Zahl der Selbstmorde steigt auf 130: Online-Spiel Blue Whale treibt russische Teenager in den Suizid
. ich bin jetzt ein wenig verwirrt bezueglich des zeitwert und der inhaltlichen angaben: aussage und das zitieren dritter.
ich habe mal auf reuters fix etwas vergleichbares nachgelesen; nein, vielmehr grob verglichen: deutscher artikel vs. spanischer artikel. insofern man die zeitliche differenz ein wenig missachtet, die natuerlich neue informationen mit sich bringen kann, ist es doch deckungsgleich.
- [#] windows 10 on arm auf einem microsoft surface pro x und sophos ssl bzw. openvpn-client, tjoaja - ist machbar. ich stolperte im netz eigentlich nur ueber fehlerhafte oder ausbleibende tap-treiber-installationen. hier gibt es den funktioniellen tap-windows-arm-treiber, installieren und anschliessend den (sophos|openvpn)-ssl-client nachlegen.